REMKO – alles bärenstark. Ausgabe D – R01 Bedienung Technik Ersatzteile REMKO AT 25 Öl-Heizautomat
10 Elektrischer Anschluß Einstellen des Pumpendruckes Der Pumpendruck kann nur eingestellt werden, wenn ein Manometer am Anschluß P angeschlossen ist.
11 Störungsbeseitigung – Das Gerät startet nicht – Der Zuluftventilator läuft, aber der Brenner zündet nicht – Das Gerät geht ohne Flammbildung auf
12 Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten Gerätedarstellung 74
13 Ersatzteilliste Ein anderer Betrieb/Bedienung als in dieser Anleitung aufgeführt ist unzulässig! Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und d
14 Gerät außen gereinigt Gerät innen gereinigt Ventilatorflügel gereinigt Brennkammer gereinigt Brennerkopf gereinigt Zündelektroden justiert Öldüse e
REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik 32791 Lage, Im Seelenkamp 12 32777 Lage, Postfach 1827 Telefon +49 5232 606-0 Telefax +49 5232 60
3 Inhalt Seite Sicherheitshinweise 4 Gerätebeschreibung 4 Bestimmungen für Warmlufterzeuger 5 Zusätzliche Hinweise 6 Abgasführung 6 Inbetriebnahme
4 Sicherheitshinweise Beim Einsatz des Gerätes sind grundsätzlich immer die jeweiligen örtlichen Bau– und Brandschutzvor-schriften sowie die Vorschri
5 (4) Abweichend von Absatz 3 darf das Gerät ohne Ab-gasführung in Räumen betrieben werden, wenn diese gut be- und entlüftet sind und der Anteil gesun
6 Ein störungsfreier Betrieb ist gewährleistet, wenn die Abgasführung steigend und mit senkrechten Endrohren montiert wird. Die Abgasführung muß minde
7 * Die Abgaswerte müssen ggf. nach den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten durch autorisiertes Fach-personal überprüft bzw. eingestellt werden. Inbetr
8 ◊ Benutzen Sie zum Reinigen ein sauberes und leicht angefeuchtetes Tuch, mit dem Sie den Schmutz von der Oberfläche wischen. Keinen Wasserstrahl (H
9 5. Führen Sie die Voreinstellung von Luftschieber- und Zündelektrodenabstand gemäß den unten aufge-führten Angaben durch. Abgasanalyse Durch die k
Commentaires sur ces manuels