Remko WP-Manager FB-Funk Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Matériel Remko WP-Manager FB-Funk. REMKO WP-Manager FB-Funk Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 32
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Ausgabe D –V07
REMKO
FUNK-FERNBEDIENUNG
FÜR WÄRMEPUMPENMANAGER-MULTITALENT
Bedienung - Technik - Installation
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 31 32

Résumé du contenu

Page 1 - FUNK-FERNBEDIENUNG

Ausgabe D –V07REMKO FUNK-FERNBEDIENUNG FÜR WÄRMEPUMPENMANAGER-MULTITALENTBedienung - Technik - Installation

Page 2

Heizkreis 1/2Parameter Funktion BemerkungenT-Raum Ist/SollAktuelle Raumtemperatur nach Heizpro-gramm und BetriebsartRaumtemperatur und Raum Solltemper

Page 3 - Made by REMKO

Bereich BenutzerAnlageIn diesem Bereich werden alle Einstellwerte aufgeführt die durch den Betreiber der Anlage eingestellt werden.Parameter Wertebere

Page 4

Heizkreis 2Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenT-Raum Soll 1 *) 5°C - 40°C 20°CEinstellen der gewünschten RaumtemperaturT-Raum Soll 1 =>

Page 5 - Bedienung

ParameterWerte- bereichStandart EW BemerkungenHeizkurve 0,00 - 3,00 1,20Die Steilheit der Heizkurve gibt an, um wie viel Grad sich die Vorlauf-tempera

Page 6

Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenRaumeinfluss 00 - 20 10Der Raumfühlereinfluss ist nur aktiv bei Anschluss des ana-logen Raumgerätes FBR (R

Page 7 - T-Raum Soll 1

Heizzeit 1 Heizzeit 2 Heizzeit 3Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.Bereich ZeitprogrammeVerstellen eines ZeitprogrammsIn diesem Bereich können alle Zeitprogramme ei

Page 8

Heizzeit 1 Heizzeit 2 Heizzeit 3Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.Heizprogramm 2 => Werkseinstellung: Mo. bis Fr.: 06:00 bis 08:00, 16:00 bis 22:00 Sa. und So.

Page 9

Parameter Funktion BemerkungenUhrzeit (hh:mm)Stunde einstellen, F-Taste [==>], hh:mm, Minuten einstellen(Nicht bei Zeitmaster oder DCF im System)Ei

Page 10 - REMKO FUNK-FERNBEDIENUNG

Bereich ServiceIn diesem Bereich sind Werte (Parameter) für den Kundendienst zusammengefasst, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.Parameter Beme

Page 11 - Warmwasser

Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenCode verändern 0000 - 9999 0000Hier kann die Standard Code Nummer [0000] verändert werden => Schutz v

Page 13 - Heizkreis 2 (Fortsetzung)

Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenMin Begrenzung *)00 = Ein 01 = Aus 02 = Permanent00Minimalbegrenzung WE(Nicht im Kaskadenbetrieb)Verring

Page 14

Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenLadepumpensperre Aus/Ein EinDie Ladepumpe wird erst eingeschaltet, wenn die WE Tem-peratur die Speichert

Page 15

Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenHK FunktionStandard, T-Vorl konstStandardFunktionswahl HeizkreisStandard => Standard HeizkreisT-Vorl

Page 16

Parameter Wertebereich Standart EW BemerkungenMax T-Vorlauf 20°C - 110°C 55°CDie ermittelte Vorlauf Solltemperatur des Heizkreises wird auf die einges

Page 17 - Zugriff zu ermöglichen

Allgemeine FunktionsbeschreibungenHeizkreisregelungWitterungsabhängige Regelung Über die eingestellte Heizkur-ve wird die Kessel- oder Vor-lauftempera

Page 18

Störungsbeseitigung und KundendienstDie Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf fehlerfreie Funk

Page 19 - *) Nur bei entsprechendem KM

Es wird immer nur der Fehler mit der höchsten Priorität angezeigt.- In der Standard Anzeige erscheint die Meldung „Störung“ und die Fehlernummer in de

Page 20

1. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfäl-tig durch.2. Regler montieren (siehe Kapitel „Installation“).3. Warten bis die An

Page 21 - Warmwasser *)

BatteriewechselWenn das unten dargestellte „Bat-teriesymbol“ 0% anzeigt, sollte im Verlauf der nächsten Woche ein Batteriewechsel vorgenommen werden.1

Page 22

Technische DatenFunkfrequenz MHz 868,0 - 868,6Max. Sendeleistung mW 4Versorgungsspannung 2x LR6 Alkali-ZelleStromaufnahme mA 0,15Schutzart nach EN 605

Page 23 - Heizkreis (Fortsetzung)

InhaltVor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen!Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss

Page 24

Notizen

Page 25

Notizen

Page 26

Technische Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr!Die BeratungDurch intensive Schulungen brin-gen wir das Fachwissen unserer Berater immer auf de

Page 27 - Inbetriebnahme

SicherheitshinweiseGewährleistung Voraussetzungen für eventuelle Gewährleistungsansprüche sind, dass der Besteller oder sein Ab- nehmer im zeitliche

Page 28

Bedienelemente im Normalbetrieb Die Funk-Fernbedienung wird mit folgenden Tasten bedient.Mit dem Drehknopf (A) kann zwischen den an-gezeigten Menüpunk

Page 29 - Technische Daten

(Heizen AUS und Warm-wasserbereitung AUS, nur Frostschutzfunktion)Einstellen der BetriebsartIm Normalbe-trieb die F-Taste neben „OK“ drücken.Automatik

Page 30

Bedienelemente im Bedien-ModusCBAWird ein Parameter, eine Funktion/Anzeige oder eine Parameterebene durch den angeschlossenen Heizkreisre-gler nicht u

Page 31

Übersicht der BedienebenenBereiche Beschreibung Ebenen BeschreibungAnzeigenAnzeige von Anlagenwerten (z.B. Fühler- und Sollwerte). Eine Verstellung is

Page 32 - REMKO INTERNATIONAL

Bereich AnzeigenDie Parameter werden mit Hilfe des Drehknopfs ausgewählt. (WE = Wärmeerzeuger)AnlageParameter Funktion BemerkungenT-Aussen Anzeige Au

Modèles reliés WP-Manager Kabel-FB

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire