Remko RR-21.0 Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Matériel Remko RR-21.0. REMKO RR-21.0 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 40
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
REMKO RR 21.0
Präzisions-Raumtemperatur-Regelung
KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW,
KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis WLT 85S,
DKT 20-4 bis 110-4
Bedienung · Technik
Ausgabe D-F01
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 39 40

Résumé du contenu

Page 1 - REMKO RR 21.0

REMKO RR 21.0Präzisions-Raumtemperatur-Regelung KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW, KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis WLT 85S, DKT 20-4 bis 110-4Bedie

Page 2

10REMKO RRRegelbare Syteme und FunktionenZweileiter-System mit einem Ventil zum Kühlen oder Heizen (P01=0):Der Regler kann für die Steuerung einer Anl

Page 3

11Zweileiter-System mit einem Ventil zum Kühlen und einem elektr. Heizelement zum Heizen (P01=2):Der Regler kann für die Steuerung einer Anlage mit ei

Page 4

12REMKO RRDirektverdampfer als Wärmepumpe mit einem Umkehrventil und einem Kompressor zum Heizen oder Kühlen (P01=4):Der Regler kann für die Steuerung

Page 5 - Gewährleistung

13TemperaturregelungDer Regler ermöglicht eine proportionale Ansteuerung von Ventilen und Ventila-tor, um eine sehr präzise Raumtempera-tur zu realisi

Page 6

14REMKO RRVorlauftemperatursensor SM, alternatv Bimetallthermostat BC (Klemme 13-14)Der Regler ist für die Verwendung eines als Zubehör erhältlichen V

Page 7 - 23,1 7,8 ECO20,5

15Maximaltemperatur Medium Kühlen P23Diese Funktion ermöglicht es im Kühl-modus den Ventilatorbetrieb erst frei zu geben, um austretende Warmluft zu v

Page 8

16REMKO RRAllgemeine Hinweise Der Regler ist für die Steuerung von drei-stufigen Ventilatorkonvektoren geeignet. Die Ansteuerung der Ventilatorstufen w

Page 9 - Montageanweisung für

17Freigabekontakt CF (Klemme 14-16)Der Regler kann durch einen externen, potenzialfreien Kontakt gesperrt oder freigegeben werden. Bei einer Sperrung

Page 10 - REMKO RR

18REMKO RRElektrisches SchaltschemaRR 21.0Mögliche VentilanschussvariantenLegendeBC Bimetallthermostat, optional (alternativ zu SA)CF Freigabekontak

Page 11

19Zugang zur ParameterebeneDurch die Konfigurierung des Reglers kann die Funktionsweise an die verschie-denen Raumbedingungen oder an die verschiedenen

Page 13

20REMKO RRÜbersicht ParameterfunktionBeschreibungP01Auswahl des zu verwendenden Systemtypes: Zweileiter-System (P01=0): Steuerung von nur einem Ventil

Page 14

21BeschreibungP06Ventilansteuerung im Modus Kühlen (Klemme 11/12): Es können Servomotoren (P06=1), NC-Ventile (P06=2), NO-Ventile (P06=3), medi-umvolu

Page 15 - Elektrischer Anschluss

22REMKO RRBeschreibungC01Unterer Grenzwert Automatikumschaltung für den Heizanforderung P01=1: Bei Unterschreitung der eingestellten Temperatur im Ber

Page 16

23BeschreibungC07Integrationszeit Modus Heizen P05=4/5:Bei der Verwendung von EIN/AUS-Ventilen mit Proprotionalregelung kann eine zeit-liche Verzögeru

Page 17

24REMKO RRBeschreibungC15Funktionslogik externe Aktivierung Economy RDC (Klemme L-4):Folgende Funktien des Eingangs RDC an Klemme 4 sind möglich: C15=

Page 18

25Technische DatenInbetriebnahmeMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Baureihe RR 21.0Betr

Page 19 - ▼. Der Zugang kann durch

26REMKO RRElektrisches Verdrahtungsschema Zweileiter-SystemRR 21.0 mit KWD...S, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben

Page 20

27RR 21.0 und SR 1 mit mehreren KWD...S, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung

Page 21

28REMKO RRRR 21.0 mit WLT...S, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung möglich!A

Page 22

29An/Aus-Ventil, Handumschaltung Heizen/KühlenP01 0 P16 0,0 C06 2,0P02 0 P17 0,0 C07 0P03 3 P18 0,2 C08 0P04 3 P19 3,0 C09 0P05 2 P20 0 C10 20P06 2 P2

Page 23

InhaltSicherheitshinweise4Bestimmungsgemäße Verwendung4Umweltschutz und Recycling5Gewährleistung5Beschreibung5Bedienung6 - 8Montageanweisung für das F

Page 24

30REMKO RRRR 21.0 mit KWK, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung möglich!Geänd

Page 25 - Inbetriebnahme

31RR 21.0 und SR 1 mit mehreren KWK, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung mög

Page 26

32REMKO RRRR 21.0 mit KWK, E-Heizelement, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderun

Page 27

33RR 21.0 und SR 1 mit mehreren KWK, E-Heizelement, Zweileiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifisc

Page 28

34REMKO RRRR 21.0 mit KWK, Vierleiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung möglich!Elekt

Page 29

35An/Aus-Ventil, Handumschaltung Heizen/KühlenP01 1 P16 0,0 C06 2,0P02 0 P17 0,0 C07 0P03 3 P18 0,2 C08 0P04 3 P19 3,0 C09 0P05 2 P20 0 C10 20P06 2 P2

Page 30

36REMKO RRRR 21.0 mit DKT-4, Vierleiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung möglich!An/

Page 31

37RR 21.0 und SR 1 mit mehreren DKT-4, Vierleiter-System (Beispiel)Technische Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Kundenspezifische Änderung m

Page 32

38REMKO RRCOn** Werkseinstellung00010,040310,0020,000,200,00330,015230,000,013,0Raumtemperatursensor SA 14-15Ventilatoreinschaltverzögerung Umschaltun

Page 33

39COn** WerkseinstellungC06C08C02C10C04C12C07C01C09C03C11C05C132,00302015030170150202,00Proportionalband KühlenIntegrationszeit KühlenAutomatikumsch.

Page 34

4REMKO RRLesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme bzw. Verwendung des Gerätes oder Komponenten die Betriebsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält nüt

Page 35

REMKO INTERNATIONAL… und einmal ganz in Ihrer Nähe! Nutzen Sie unsere Erfahrung und BeratungREMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik Im Seelenk

Page 36

5BeschreibungDieses Zubehör ist ein elektronischer Wand-Einzelraumregler zur Temperatur- regelung für Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Er steuert au

Page 37

6REMKO RRBedienungDie Bedienung des Reglers erfolgt über die entsprechenden Schalter und Tempe-raturregler. Verwenden Sie gegebenen-falls auch die Bed

Page 38

7Mit dieser Taste wechselt die Anzeige des Displays zur Einstellung der eingestellten Solltemperatur ( ). Ist der Regler für die Anzeige der Vorlauft

Page 39

8REMKO RRBetriebsmodusumschaltung Heizen/KühlenDie Auswahl des Betriebsmodus Kühlen (Sommer) oder Heizen (Winter) erfolgt durch die Menü-Taste : HEA

Page 40 - REMKO INTERNATIONAL

9Sämtliche elektrische Steck- und Klemmverbindungen sind auf ihren festen Sitz und dauerhaften Kontakt zu kontrollieren und ggf. nachzuziehen. AC

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire